Durch meine langjährige Tätigkeit als Dienstleister für Shopbetreiber habe ich diverse Zusatzprogramme und – teilweise auch - deren Entwickler kennengelernt. Als mein bevorzugtes Warenwirtschaftssystem hat sich im Laufe der Zeit die Venalis-Faktura herauskristallisiert.
Der Entwickler der Software und Autor dieses Handbuchs - Thomas Schuldt - beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit der Programmierung.
Was ist die Venalis Faktura?Bei
Venalis handelt es sich um eine modulares leistungsfähiges Warenwirtschaftsprogramm mit Kassensystem, das auf die Bedürfnisse und Ansprüche der Kunden zugeschnitten ist. Durch die Vielseitigkeit, den modularen Aufbau, eine hohe Performance und modernes Design spielt Venalis seit Jahren in der Oberliga.Venalis wird in drei Ausbaustufen angeboten:
Venalis Basic,
Venalis Business und
Venalis Enterprise.
Mit Hilfe eines Warenwirtschaftssystems werden die Kundenaufträge bearbeitet, der Lagerbestand verwaltet, Belege erstellt (Lieferschein, Rechnung, Gutschrift …) und statistische Informationen über Kunden und Produkte ausgewertet. Besonders wichtig ist daher eine Schnittstelle zwischen einem Shop- und einem Warenwirtschaftssystem. Denn Produkt-, Kunden- und Belegdaten werden automatisch vom Shop in das Warenwirtschaftssystem übernommen.